tharionexyloq Logo

tharionexyloq

Eventbudget-Experten

Innovation durch Forschung

Seit 2020 entwickeln wir bahnbrechende Methoden für die Eventbudget-Planung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und jahrelanger Forschungsarbeit basieren.

Unsere einzigartige Methodik

Was uns von herkömmlichen Budgetplanungstools unterscheidet? Wir haben ein völlig neues System entwickelt, das psychologische Faktoren bei Ausgabenentscheidungen berücksichtigt.

Unsere Forschung zeigt: 73% aller Eventbudget-Überschreitungen entstehen nicht durch unvorhergesehene Kosten, sondern durch emotionale Entscheidungen in der Planungsphase. Deshalb integrieren wir kognitive Verhaltensmodelle direkt in unsere Planungsalgorithmen.

Das Ergebnis? Events, die nicht nur im Budget bleiben, sondern oft sogar 15-20% unter den ursprünglich geplanten Kosten realisiert werden – ohne Qualitätsverlust.

Drei Durchbrüche, die alles veränderten

Predictive Budget Modeling

Wir nutzen Machine Learning, um Kostenfallen zu identifizieren, bevor sie auftreten. Unser Algorithmus analysiert über 50.000 vergangene Events und erkennt Muster, die dem menschlichen Auge verborgen bleiben.

Emotional Spending Guards

Eine weltweit einzigartige Funktion: Unser System erkennt, wenn Nutzer dabei sind, emotionale Kaufentscheidungen zu treffen und schlägt 24-Stunden-Bedenkzeiten vor. Das reduziert impulsive Mehrausgaben um durchschnittlich 34%.

Dynamic Risk Assessment

Statt statischer Sicherheitspuffer berechnen wir dynamische Risikozuschläge basierend auf Eventtyp, Saison, Location und sogar Wetterprognosen. Das macht Budgets präziser und realistischer.

Dr. Henrik Neumann – Visionär der Budgetpsychologie

Als promovierter Verhaltensökonom an der Universität Köln beschäftigte sich Henrik jahrelang mit der Frage: Warum scheitern intelligente Menschen so oft an simplen Budgets?

Die Antwort fand er nicht in Zahlen oder Tabellen, sondern in der menschlichen Psyche. Seine Dissertation über "Emotionale Trigger bei Ausgabenentscheidungen" wurde 2019 mit dem Deutschen Wirtschaftspsychologie-Preis ausgezeichnet.

2020 gründete er tharionexyloq mit dem Ziel, seine Forschungsergebnisse in ein praktisches Tool zu verwandeln, das echte Probleme löst. Heute arbeitet unser 15-köpfiges Team aus Psychologen, Datenwissenschaftlern und Eventprofis daran, die Budgetplanung neu zu definieren.

"Ein Budget ist kein Zahlenwerk – es ist ein Spiegelbild unserer Träume, Ängste und Prioritäten. Wer das versteht, kann Events schaffen, die sowohl das Herz als auch den Geldbeutel glücklich machen."